Bildband Ford Typenkunde Alle PKW ab 1948 für den deutschen Markt

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (in Deutschland)
- Artikel-Nr.: 271854374509
Buchreihe Typenkunde \" Bildband Ford
Ford Typenkunde
Alle PKW ab 1948 für den deutschen Markt
Inhalt:
Seit 1925 werden in Deutschland unter dem Namen Ford Fahrzeuge montiert – seit 1931 in Köln. 1939 entstand die erste eigene Entwicklung mit Namen „Taunus“, die nach dem Krieg fast unverändert weiter produziert wurde. Mit einer kurzen Pause wurden unter dieser Bezeichnung bis 1982 Autos gebaut (die unter den Kosenamen „Buckel“, „Weltkugel“, „Gelsenkirchner Barock“, „Badewanne“ oder „Knudsen“ bekannt wurden).
Viel Auto fürs Geld: Ford bot lange Zeit auch dem Durchschnittsverdiener große Limousinen mit Sechszylinder-Motoren (20 M, Granada, Scorpio) oder gar „Sportwagen“ (Capri) an. Doch auch bei Klein- und Mittelklassewagen agierte Ford innovativ: Fiesta und Escort waren große Erfolge, Ka und Focus sorgen heute weltweit für große Stückzahlen. Allein in Köln sind inzwischen über 33 Mio. Wagen vom Band gerollt. Als echter „Global Player“ bietet Ford inzwischen für jede Nische ein passendes Produkt – vom Geländewagen (Maverick) über den Minivan (Galaxy, C-Max) bis hin zum Kleinbus (Tourneo).
Das vorliegende Buch beschreibt alle Ford-Personenwagen seit 1948, die auf dem deutschen Markt erhältlich waren und sind, mit ihren technischen Daten, der Bauzeit und den erreichten Verkaufszahlen..
Umfang: 136 Seiten, 56 Farbfotos, 57 S/W Fotos
Format 17,8 x 24,9 cm, gebunden
Zustand: Neu und eingeschweißt.
Original - Keine Kopie, kein Nachdruck, keine PDF-Datei! Sie erhalten das abgebildete Buch!
Weitere KFZ-Literatur im Angebot und auf Anfrage.
Foreign bidders are very welcome!
Artikelzustand: Neu
\"